Ein Spiegelbild der Bauherrin
Eine Quizfrage zum Einstieg: Sie ist intelligent, überraschend und immer für eine gute Unterhaltung bereit. Sie strahlt Wärme aus und ihre inneren Werte überzeugen, ihr Äusseres ist ein Augenschmaus. Auf wen passt diese Beschreibung? Es gibt dazu zwei richtige Antworten: eine Bauherrin aus einer grösseren Ortschaft im Thurgau. Ebenfalls korrekt: ein neues Projekt der Kocherhans AG.
Die elegante Eingangstüre zur Attikawohnung fällt ins Schloss und wir stehen in einem offenen Raumgefüge. Stilvoll eingerichtete Schreibplätze gehen nahtlos über in Wohnsituationen für jede Jahres- und Tageszeit. Man sieht es nicht, man fühlt es. Hier stimmt einfach alles. Deshalb schmeckt der Kaffee bei der Besichtigung besonders gut.
Besser als gedacht
Wir stehen vor dem Objekt und lassen die Formen und Farben auf uns wirken. Die Frau des Hauses analysiert trocken: «Eigentlich ist alles besser herausgekommen, als ich mir das gedacht habe.» Doch dann zeigt sie Begeisterung. Für ihre «Mitbringsel», wie sie es nennt. Also für die Idee mit der roten Wand im Barockstil, die sie an einen Ort in Berlin erinnert. Oder an die Lichtgestaltung. Augenfällig ist das Amber-geräuchert-Dekor. In der architektonisch klar gegliederten Wohnung sollten keine sterilen Räume entstehen. Mit den lebendig anmutenden Amber-geräuchert-Fronten ist das gelungen. Die dunklen Töne korrespondieren perfekt mit dem Küchenkorpus. Die hellen Elemente mit dem Eichenparkettboden. Das Lieblingsdetail der Bauherrin ist der Wasserhahn. Auch hier gilt: Vollendung in Form und Funktion. Und mit viel Liebe umgesetzt von den Mitarbeitenden der Kocherhans AG.
Die Details machen es aus
Die Küche ist ein Phänomen. Sie scheint einerseits sehr, sehr kompakt und bietet andererseits viel Platz. Und hat viele praktische Details. Beispielsweise die Brotschublade oder die raffiniert integrierte Ablage für die Backbleche. Auch der Dampfabzug gehört zum Gesamtkonzept. Das verwendete Kochfeld mit integriertem Dampfabzug saugt Kochdunst direkt an Pfannen oder Töpfen ab. Montiert wird keine Abzugshaube. Der Lüfter zieht den Dunst gezielt nach unten und reinigt diesen direkt in einem Aktivkohlefilter. Das Abzugssystem «Eisinger MiracleLine» ist leicht zu reinigen, ist einfach im Unterhalt und in puncto Design unschlagbar: Deshalb war es für die Auftraggeberin klar, dass sie damit die Form ihrer Küche vollenden will.